Marc Anthony - Maßkonfektion aus Hamburg
  • HOME
  • Herren
    • Anzüge
    • Jacken/Mäntel
    • Smoking
    • Cut
    • Frack
    • Hemden
    • Jagd
  • Damen
    • Kleider
    • Jacken/Mäntel
    • Blusen
    • Röcke
  • Edward Green
    • Loafers
    • Monks
    • Oxfords
    • Boots
    • Derbies
    • Smokingschuhe
  • Accessoires
    • Trickers
    • Manschettenknöpfe
    • Einsteckknöpfe
    • Kragenstäbchen
    • Fliegen & Selbstbinder
    • Schlipse
    • Hosenträger
    • Kummerbund
    • Gürtel
    • Boxershorts
    • Lederwaren
    • Hutbänder
  • Galerie
    • Hochzeit
    • Model Johannes Huebl
  • ÜBER UNS
    • Showroom
    • Werkstatt
    • Marc Anthony
    • Partner >
      • Hotel Gastwerk
      • Hamburg Leuchtfeuer
  • Kontakt
    • Bestellen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

Datenschutz


Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf.  Falls Sie über Links von unserer Website auf andere Seiten weitergeleitet werden sollten, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von personenbezogenen Daten eine TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung anhand der Zeichenfolge „https://“ in Ihrer Browserzeile erkennen.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit anzupassen. Es empfiehlt sich daher, unsere Datenschutzhinweise in regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis zu nehmen.
 
  1. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts
Marc Anthony GmbH
Gasstraße 2
22761 Hamburg
E-Mail: mail@marcanthony.de
Telefon: +49 (0)40 890 77 47
Telefax: +49 (0)40 890 77 46
 
 
  1. Datenschutzbeauftragter
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da wir die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Bestellungspflicht nicht erfüllen.
 
  1. Personenbezogene Daten
 
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
 
  1. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen im Umgang mit Daten der Besucher der Webseite. Wir verarbeiten Daten grundsätzlich ausschließlich soweit dies erforderlich und datenschutzrechtlich zulässig ist, z.B. um den Besuch der Webseite zu ermöglichen, zur Erfüllung vertraglicher Zwecke oder soweit Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Im Einzelnen:
 
  1. Informatorische Nutzung unserer Webseite
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen und sich nicht registrieren, anmelden oder uns auf sonstige Weise aktiv Informationen zu Ihrer Person übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten. Eine Ausnahme besteht für Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen sowie für Informationen, die uns von eingesetzten Cookies übermittelt werden.
Zum Zweck der technischen Bereitstellung der Webseite ist es erforderlich, dass wir bestimmte, automatisch übermittelte Informationen von Ihnen verarbeiten, damit Ihr Browser unsere Webseite anzeigen und Sie die Webseite nutzen können. Diese Informationen werden bei jedem Aufruf unserer Internetseite automatisch erfasst und in unseren Serverlogfiles gespeichert. Wir erheben dabei folgende Informationen:
  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur technischen Bereitstellung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten und ihre Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Daten sind nach Anonymisierung Ihrer IP-Adresse nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nach 7 Tagen gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
 
  1. Kontaktaufnahme
Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. per Kontaktformular, Telefon oder E-Mail) zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen sowie zur Führung einer individuellen Kommunikation, soweit Sie diese wünschen. Die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers erfolgt auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem Kontaktformular ersichtlich. Die von uns gespeicherten Informationen verwenden wir somit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Leistungen sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f  DSGVO für Zwecke der Kundenpflege und  Marktforschung (anonymisierte, interne Auswertung der Kundenstruktur) unser berechtigtes Interesse besteht in der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Dienste und der Förderung der Nutzer- und Kundenzufriedenheit. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  1. Bestellung
 
Sie haben die Möglichkeit, unsere Produkte sowohl per Kontaktformular als auch per E-Mail und/oder per Telefon zu bestellen. Ihre hierbei von uns erhobenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Maße) verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Bestellung zu bearbeiten und abzuwickeln – d.h. insbesondere um die von Ihnen gewünschten Produkte individualisiert herzustellen und an Sie zu versenden – sowie ggfs. auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Archivierungspflichten. Ihre Daten geben wir zur Durchführung Ihrer Bestellung ggfs. an von uns beauftragte Stoff- und Knopflieferanten, Schuhlieferanten, Schneider sowie Zahlungs- und/oder Versanddienstleister weiter.
 
Die Löschung der Daten erfolgt grundsätzlich frühestens nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungspflichten; im Falle gesetzlicher Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf – nach derzeitiger Rechtslage mithin nach bis zu 10 Jahren.
 
  1. Cookies
Zur Optimierung unseres Internetauftrittes setzen wir Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (Langzeit-Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adressen.
Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Ermöglichung der Nutzung der Webseite  oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu selbigem Zweck und hinzukommend zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer benutzerfreundlichen und effizienten Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
  1. Newsletter
 
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde- und Versandverfahren sowie Ihr Widerspruchsrecht .
 

 

 
  • Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO;
 
 
  • Sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen mitgeteilt haben oder wir Ihnen personalisierte Werbung zusenden, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. i.V.m. § 15 Abs. 3 TMG i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG; unser berechtigtes Interesse basiert auf unseren wirtschaftlichen Interessen an der Durchführung werblicher Maßnahmen und der zielgruppenorientierten Werbung.
 

 
 

 
Im Rahmen des Newslettersversands setzen wir den Dienst Mailchimp, eine Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA („Mailchimp“). Wir haben den Dienstleister auf Grundlage von Art. 28 DSGVO besonders zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen und unserer Weisungen verpflichtet.
 
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger und ggfs. ihre Namen werden von MailChimp ggfs. in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen ausschließlich zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Die Datenschutzhinweise von MailChimp finden Sie unter https://mailchimp.com/legal/privacy/
 
MailChimp ist unter dem EU-US-Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active
 
  1. Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO nur sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Nutzer- und Kundenkommunikation und der Optimierung unserer Angebote.
 
  1. Plugins von Drittanbietern
 
Jeweils auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.-f DSGVO setzen wir folgende Plugins von Drittanbietern auf unserer Website ein; unser berechtigtes Interesse besteht grundsätzlich darin, Ihnen einen ansprechenden Webauftritt zu bieten und gegebenenfalls eine Vernetzung unserer Inhalte und Marketingaktionen mit den jeweiligen Plattformen zu erreichen.
  • Facebook
 
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und verhindern oder zumindest einschränken möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
Facebook ist unter dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert:

 
  • Adobe Flash
 
Wir setzen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOdie Dienste Flash und Flash Player des Anbieters Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland  („Adobe“), zum Einsatz, um Ihnen einen audiovisuell ansprechenden Webauftritt anbieten zu können. Im Rahmen des Dienstes werden ggf. sog. Flash-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, die Nutzungsdaten enthalten können.
 
Die genutzten Flash-Cookies werden – anders als gewöhnliche Cookies – nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Sie können das Setzen und Löschen von Flash-Cookies über den Adobe Flash Player Einstellungsmanager unter .
 
Alternativ können Sie, wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder im Falle von Google Chrome über entsprechende Einstellungen vornehmen. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.
 
Informationen von Adobe zu datenschutzrechtlichen Themen rund um den Flash Player finden Sie unter:
 
Adobe ist unter dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNo9AAG&status=Active
 
  • Pinterest
 
Innerhalb unseres Onlineangebotes können auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Die Einbindung dient dem Zweck, unseren Internetauftritt interaktiv zu gestalten und Nutzern ein modernes und ansprechendes Web-Angebot zur Verfügung zu stellen; hierin besteht auch unserer berechtigten Interessen. Datenschutzerklärung von Pinterest: . Pinterst Inc. ist unter dem sog. EU-US-Privacy Shield zertifiziert, .
 
  1. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten / Empfänger von Daten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, etwa weil Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht, weil es im Rahmen der Vertragsdurchführung erforderlich ist oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. Zwecke der Marktforschung durch anonymisierte, interne Auswertung der Kundenstruktur). Als Empfänger einzelner Daten kommen insbesondere IT-Dienstleister (z.B. Webhoster), Versand- und Zahlungsdienstleister sowie von uns beauftragte Stoff- und Knopflieferanten, Schuhhersteller und Schneidereien in Betracht.
Soweit erforderlich, werden wir Dienstleister im Rahmen eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ auf Grundlage des Art  28 DSGVO beauftragen.
Sofern Sie eine konkrete Auflistung der von uns zum jeweiligen Zeitpunkt eingesetzten Dienstleister wünschen, werden Ihnen diese auf Anfrage gerne übermitteln.
  1. Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) / Widerruf
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilen, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung in Verbindung mit Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor dem 25. Mai 2018, also vor der Anwendbarkeit der DSGVO, uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf einer Einwilligung wirkt nur für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Sofern im Einzelfall Einwilligungen im Hinblick auf mit der Nutzung der Webseite verbundenen Datenverarbeitungen erforderlich sind, werden wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen und Sie über die Datenverarbeitung informieren. 
 
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an mail@marcanthony.de oder wenden Sie sich auf anderem Wege an uns (vgl. Ziffer 1).
 
  1. Allgemeine Dauer der Datenspeicherung
Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der mit der Datenerhebung verbundenen Zwecke – insbesondere der Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichte – erforderlich ist. Wir haben organisatorische Maßnahmen getroffen, die eine Löschung nicht mehr erforderlicher Daten gewährleistet.
  1. Auskunft, Löschung, Sperrung
Ihnen stehen bezüglich Ihrer durch uns verarbeiteten Daten folgende Rechte zu:
-         das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gem. Art. 15 DSGVO;
-         ggfs. das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Ihrer bei uns gespeicherten persönlichen Daten gem. Art. 16 DSGVO;
-         das Recht auf Löschung und Vergessenwerden Ihrer bei uns gespeicherten persönlichen Daten gem. Art. 17 DSGVO;
-         das Recht auf Einschränkung bzw. Sperrung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gem. Art. 18 DSGVO;
-         ggfs. das Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO;
-         das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 21 DSGVO;
-         das Recht auf Widerruf ggfs. erteilter Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
-         das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO.
 
  1. Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen im besonderen Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die aufgrund eines berechtigten Interesses von uns oder eines Dritten erfolgt (insbesondere zu Zwecken der Nutzungsanalyse und der bedarfsgerechten Gestaltung der Website), soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen allgemeine oder auf Sie zugeschnittene Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
 
In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an mail@marcanthony.de  oder wenden Sie sich auf anderem Wege an den Verantwortlichen (vgl. Ziffer 1).
 
10.       Datensicherheit
 
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig der fortlaufenden technischen Entwicklung an.
 
11.       Gesetzliche oder vertragliche Vorschrift für die Bereitstellung von Daten
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns Ihre Daten bereitzustellen. Bitte beachten Sie aber, dass die Bereitstellung einiger Daten erforderlich ist, um unsere auf der Webseite angebotenen Dienste für Sie zu erbringen. Wir benötigen z.B. Ihre IP-Adresse, um diese Webseite in Ihrem Browser anzuzeigen.
 
12.       Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

Bild
​
Wenn es um gute Kleidung geht, dann führt seit 1996 an Marc Anthony kein Weg vorbei.
In unserem Atelier, mit hauseigener Werkstatt in Hamburg Bahrenfeld, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung,

Getreu unserer Maxime:
​"Wie es Euch gefällt"

​Bitte vereinbaren Sie einen Termin!



Kontakt

Marc Anthony GmbH
Gasstraße 2c
22761 Hamburg
Tel. 040-890 77 47

    Subscribe!

Submit

Location

  • HOME
  • Herren
    • Anzüge
    • Jacken/Mäntel
    • Smoking
    • Cut
    • Frack
    • Hemden
    • Jagd
  • Damen
    • Kleider
    • Jacken/Mäntel
    • Blusen
    • Röcke
  • Edward Green
    • Loafers
    • Monks
    • Oxfords
    • Boots
    • Derbies
    • Smokingschuhe
  • Accessoires
    • Trickers
    • Manschettenknöpfe
    • Einsteckknöpfe
    • Kragenstäbchen
    • Fliegen & Selbstbinder
    • Schlipse
    • Hosenträger
    • Kummerbund
    • Gürtel
    • Boxershorts
    • Lederwaren
    • Hutbänder
  • Galerie
    • Hochzeit
    • Model Johannes Huebl
  • ÜBER UNS
    • Showroom
    • Werkstatt
    • Marc Anthony
    • Partner >
      • Hotel Gastwerk
      • Hamburg Leuchtfeuer
  • Kontakt
    • Bestellen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz